Reisebericht Gran Canaria - Rundreise
Die Rundreise über Gran Canaria möcht ich mit Playa del Ingles und Maspalomas beginnen.
Die zwei größten touristischen Zentren in Süden der Insel. Playa del Ingles ist das größte künstliche Feriendorf Spaniens und bietet mit vielen Restaurants, Bars, Hotels und Bungalowanlagen turbulentes Leben bei Tag und bei Nacht. In Playa haben Sie den längsten Sandstrand von Gran Canaria. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Puerto de Mogan liebevoll auch klein Venedig genannt, halte ich persönlich für ein bisschen übertrieben. Das verträumte Fischerdörfchen mit dem Hafen, den liebevoll renovierten Häusern und den blumenbeladenen Balkonen bietet aber ein absolutes Highlight auf Gran Canaria. Schlendern Sie entlang der Hafenpromenade und genießen Sie einen Besuch in einem der besten Fischrestaurants auf der Insel: La Caracola Die Strandmuschel. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() An diesem Aussichtspunkt sollten Sie unbedingt eine Rast einlegen. Genießen Sie den Ausblick, auch wenn Ihnen eine steife Prise um die Nase weht. Auf jeden Fall sollten Sie aber schwindelfrei sein. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Woher ich das weiß? Ja ich habe meine Finger nach dem Verzehr dieser Früchte abgeschleckt und habe dann im ganzen Mund die zahlreichen kleinen Stacheln stecken gehabt. Also bitte nicht nachmachen! Die Kirch Iglesia de San Juan Bautista in Arucas, fälschlicher Weise immer als Kathedrale bezeichnet, wurde aus blau-grauem Basaltstein errichtet und erst 1970 fertig gestellt. An diesem Tag präsentierte sich das typische kanarische Wetter - im Süden blauer Himmel und der Norden war bewölkt. Ja, es hat sogar geregnet. Wenn Sie also einmal Erholung von der Sonne brauchen dann fahren Sie in den Norden! In Arucas besuchten wir auch noch den botanischen Garten Parque de Gouiè. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Eine Besonderheit in der Fabrik sind die Eichenfässer, an denen sich Persönlichkeiten, die schon einmal die Fabrik besucht haben, mit ihren Autogrammen verewigt haben. Hätte man mich gefragt, ich hätte auch eines der Fässer signiert ;-) ![]() ![]() ![]() Beginnen Sie einen Bummel durch Las Palmas bei der Kathedrale Santa Ana. Steigen Sie auch auf den Turm der Kathedrale und genießen Sie den Ausblick auf die Stadt und das Meer. ![]() ![]() ![]() ![]() Überqueren Sie die Strasse Richtung Teatro Perez Galdos. Schlendern Sie entlang der Fußgängerzone mit vielen Geschäften bis zum Parque de San Telmo. Gönnen Sie sich im Parque de San Telmo eine kleine Pause, denn hier befindet sich ein wunderschöner Jugendstilpavillon, der zu einem Cafe umgebaut wurde. Beim Parque de San Telmo befindet sich auch die Busstation, von wo aus Sie zurück nach Playa oder Maspalomas fahren können. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mit den Bildern aus Las Palmas möchte ich den kleinen Reisebericht über Gran Canaria beenden und hoffe, Ihnen Lust gemacht zu haben, bei Ihren nächsten Urlaub auf Gran Canaria nicht nur Sand und Meer zu sehen. Mehr über die Küche der Kanaren und der Tapas erfahren Sie in meinem kulinarischen Bericht über Gran Canaria - Rezepte, Restauranttipps und allgemeines über die Küche der Kanaren. zurück zur Übersicht | |
copyright © 2006-2023 niema | niedermayer mario | alle rechte vorbehalten